- Zelluloid-Schlager
- Zelluloid-Schlagerm\Erfolgsfilm.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Tischtennis — ist eine Ballsportart, zu deren Ausübung man einen Tischtennistisch (ugs. Tischtennisplatte[1]) mit Netz, mindestens einen Tischtennisball und einen Schläger pro Spieler benötigt. Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt.[2] … Deutsch Wikipedia
Tischtennisball — Tischtennisbälle Der Tischtennisball wird beim Tischtennisspiel verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Pingpongball — Tischtennisplatte, darauf liegend Tischtennisschläger und Tischtennisball (weiß) Der Tischtennisball wird beim Tischtennisspiel verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1 … Deutsch Wikipedia
Kinderarzt Doktor Fröhlich — Filmdaten Deutscher Titel: Kinderarzt Dr. Fröhlich Produktionsland: West Deutschland Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Tischtennis-Trainingsgeräte — Das Tischtennis Training wird durch verschiedene Geräte erleichtert oder um neue Aspekte bereichert. Inhaltsverzeichnis 1 Ballmaschine 2 Zielfelder 3 Balleimer 4 Spezielle Tra … Deutsch Wikipedia
Tischtennistrainingsgeräte — Das Tischtennis Training wird durch verschiedene Geräte erleichtert oder um neue Aspekte bereichert. Inhaltsverzeichnis 1 Ballmaschine 2 Zielfelder 3 Balleimer 4 Spezielle Trainingsbälle 5 R … Deutsch Wikipedia
Tischtennis — Tịsch|ten|nis 〈n.; ; unz.; Sp.〉 dem Tennis ähnl. Spiel auf einem rechteckigen Tisch mit kleinen Holzschlägern u. Zelluloidball; Sy Pingpong * * * Tịsch|ten|nis, das: dem Tennis ähnliches Spiel, bei dem ein Ball aus Zelluloid auf einer auf einem … Universal-Lexikon
Kinderarzt Dr. Fröhlich — Filmdaten Deutscher Titel Kinderarzt Dr. Fröhlich Produktionsland West Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kinematographie [1] — Kinematographie. Mit Hilfe der Kinematographie werden von einem bewegten Vorgange eine große Zahl aufeinanderfolgender photographischer Momentaufnahmen gemacht, so daß bei der mit großer Geschwindigkeit erfolgenden Projektion dieser Reihenbilder… … Lexikon der gesamten Technik
Halbstarke — is a term describing a postwar period subculture of adolescents – mostly male and of working class parents – that appeared in public in an aggressive and provocative way during the 1950s in Germany, Austria and Switzerland. Later, the term… … Wikipedia